irgendwas
Kategorie: Weiteres
Second Community-led Event of the of the “Allianz für Digitale Skills und Berufe”

Building digital skills in Austria was the focus of the event organized by the Austrian “Allianz für Digitale Skills und Berufe” (ADSB) and the European Commission on January 27, 2021. Around 70 experts from Austria, the institutions of the European Union and other EU member states met virtually at the invitation of Martin Kocher, Federal Minister for Labour.
Nachruf auf Erich Leitenberger (kathpress)
Auch Paneuropa Österreich trauert um Erich Leitenberger. „Wir haben Erich Leitenberger als Partner und Experten in vielen Fragen der Weltkirche und in den Beziehungen zu Ost- und Südosteuropa erlebt“, so Paneuropajugend-Vorsitzender Philipp Jauernik in einer Stellungnahme. (…)
Lackner: Leitenberger war kompetente Stimme der Bischofskonferenz (kathpress.at)
Erste Gratulationen und Forderungen an die neue Regierung
Neben den ersten Gratulationen werden bereits die ersten Forderungen an die neue türkis-grüne Bundesregierung laut. Insbesondere wurde jedoch die pro-europäische Ausrichtung der Regierung gelobt.
Erste Gratulationen und Forderungen an die neue Regierung – Nationalratswahl – VIENNA.AT
Vom Juristen zum Filmemacher – ein Wiener Weg
Manchmal nimmt das Leben Kurven, um am Ende gerade Strecken fahren zu können. Das Leben und Wirken von Dieter Grohmann ist so ein Beispiel. Er musste erst Jus studieren, um ein prämierter Filmemacher werden zu können. Jetzt hat er das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst erhalten – eine schöne Auszeichnung für einen, der es nicht immer leicht hatte. Mein Portrait über Dieter Grohmann in der Wiener Zeitung.
„Politik, Diplomatie im 21.Jahrhundert“ (Dialog im Kamptal)
Gars am Kamp, 27. Jänner 2020: Podiumsdiskussion im Rahmen des „Dialogs im Kamptal“ mit MEP a.D. Dr. Hannes Swoboda und S.E. Botschafter Mag. Dr. Emil Brix. Moderation Eric Frey (Der Standard).
Brüsseltage
(…) Den Abschluss bildete eine Führung durch das Europaparlament durch Philipp Jauernik, Präsident der Paneuropa-Jugend Österreich. (…)
Delegationsreise nach Prishtina
Die Republik Kosovo feierte ihr zehnjähriges Bestehen. Das war Grund genug für den Präsidenten der Freundschaftsgesellschaft, MEP Lukas Mandl, eine österreichische Delegation zusammenzustellen, die zu Gesprächen in die Hauptstadt des noch jungen Staates im Südosten Europas reiste.
Die Delegation bestand aus Altvizekanzler Dr. Erhard Busek, der Vorsitzenden der parlamentarischen Freundschaftsgruppe Österreich-Kosovo im Nationalrat Carmen Jeitler-Cincelli, dem Generalsekretär der Österreichisch-Kosovarischen Gesellschaft Arber Marku sowie dem Vorsitzenden der Paneuropa-Jugend Österreich, Philipp Jauernik.
10 Jahre Republik Kosovo
Im Feber 2018 feierte die Republik Kosovo ihr 10-jähriges Bestehen. Zu den Feierlichkeiten war ich in Prishtina und wurde vom kosovarischen Fernsehsender KTV zu einem Interview gebeten.
Inklusion: Ein wichtiger Beitrag
Menschen mit Behinderung haben es am Arbeitsplatz oft schwer. Inklusionsmaßnahmen sollen Hürden abbauen. Doch was versteht man darunter eigentlich? Eine Annäherung an die Situation in Österreich.
Inklusion: Ein wichtiger Beitrag – unternehmensratgeber.info